· 

Endlich Urlaub...


In Franken gibt es einige, öffentlich zugängliche, Heilpflanzengärten. Einigen von ihnen werde ich in der kommenden Zeit einen Besuch abstatten und natürlich darüber berichten. Ich werde sicherlich viel Neues und Nicht-gewusstes erfahren, vorallem über Pflanzen, die nicht in meinem Heilpflanzengarten wachsen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mir jetzt endlich die Zeit dafür nehmen kann.

Natürlich geht auch die Arbeit an der Homepage weiter, so dass endlich viele Menüpunkte ihre Inhalte bekommen.

 

Der Heilpflanzengarten am Haus auf dem Lerchenbuehl geht nun in seinen zweiten Herbst, viele Pflanzen aus dem Vorjahr sind mächtig gewachsen, andere sind im Beet an einen anderen Platz gewandert und manche sind nach dem letzten Winter nicht wieder erschienen.

 

Aus dieser Erkenntnis heraus, ist mein Plan entstanden, den Heilpflanzengarten um einen weiteren Teil zu erweitern: auf dem Feld hinter dem Haus wird ein Ableger des Gartens enstehen. Hier sind die Lichtverhältnisse anders, es ist den ganzen Tag über sonnig. Hier wird dann ein kleiner "Hildegard-Garten" (benannt nach der Heiligen Hildegard von Bingen) wachsen. Das wird viel Arbeit werden, denn das Stück Feld liegt seit einiger Zeit brach und ist dementsprechend überwachsen. Aber mit der Zeit und mit Ruhe wird der neue Gartenteil entstehen. Ich werde natürlich im Blog darüber berichten.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0