· 

Heilpflanzen sammeln


Es ist derzeit ein einfach nur wunderbares Vergnügen im Garten zu sein. Die Sonne ist weiterhin warm, ihre Stahlen sind golden und erleuchten alles zauberhaft. Vorbei ist die segende Hitze, die oft wie eine lähmende Glocke über dem ganzen Garten schwebte.

 

Ich liebe es, meine Pflanzen zu besuchen, jede einzelne von ihnen hat ihre eigene Ausstrahlung und Kraft. Bevor ich etwas abschneide, bewundere ich die Pflanze und danke ihr für ihr Dasein und ihre Heilkraft. Dankbarkeit und Freude erfüllen mich.

Ich nehme mir ausgiebig Zeit für das Sammeln. Auch dürfen alle "Bewohner" der Pflanze erst einmal "ausziehen", bevor ich eine Tinktur oder einen Sirup ansetze. Dafür lasse ich den Korb mit den abgeschnittenen Pflanzenteilen eine Weile in der Sonne stehen. Nach wenigen Minuten sind die meisten "Hausbewohner" umgezogen. Auch schüttle ich den Korb ein paar Male kräftig. Spätestens dann, wird es allen Krabbeltieren zu ungemütlich.


Während ich dann durch den Garten wandle, pflücke ich auch noch ein paar Sommerblumen für den Esstisch und für meinen Schreibtisch.

Es ist so schön zu sehen, wie sich die Art der Blumendekoration im Verlauf des Jahres ändert. So bin ich mir dem Jahreslauf und dem Leben darin immer bewußt.

 

Das Zubereiten von Sirups und Tinkturen mit Heilpflanzen aus meinem Garten, ist eine wirklich liebgewonnene Arbeit im Jahreslauf geworden. Die Ruhe beim Umgang mit den Pflanzen hat für mich heilsame Wirkung. Oft lese ich anschließend noch über die verwendeten Pflanzen intensiver nach und entdecke immer wieder Ungewusstes.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0