Leben im Jahreskreis

Leben im Jahreskreis · 26. Dezember 2019
Es ist der zweite Weihnachtsfeiertag und ich schreibe über die Wiederkehr des Lichts. Seit dem 22.12. 2019 um 05. 37 Uhr werden die Tage nämlich gaaanz langsam wieder länger. Wir haben den Horizont der tiefsten Dunkelheit überschritten und dürfen uns über die Rückkehr des Lichts freuen. In den Wochen des Advents wuchs die Dunkelheit von Tag zu Tag, man verließ das Haus im Dunkeln und kehrte bei Nacht nach Haus zurück. Nicht ohne Grund feiern wir, auf der uralten, heidnischen Grundlage,

Leben im Jahreskreis · 24. November 2019
Wenn ich nach meinen Lieblingsmonaten gefragt werde und dann "März und November" sage, ernte ich wegen Letztgenanntem meist verständnislose Blicke. "Wie kann man denn um Himmels Willen den November lieben?", Kopfschütteln und völliges Unverständnis sind die Reaktionen auf meine Aussage. Ja, warum liebe ich ganz speziell den Monat November? Ich will versuchen, es zu erklären. November ist für mich ein sogannter Monat des "Übergangs": Übergang in die ruhige, stille und zurückgezogene Zeit.

Leben im Jahreskreis · 13. Oktober 2019
Huch, jetzt erst habe ich gemerkt, dass ich eine 4-wöchige Blogpause eingelegt hatte. OK, ich gebe zu, es war einfach viel los in Haus, Garten, Familie und in der Arbeit. Ich dachte mir, dass eine Pause gut tut und auch einfach zu der geschäftigen Zeit passt. Doch jetzt ist die Blogpause vorbei und frisch und munter geht es weiter mit den Geschichten rund um das Haus auf dem Lerchenbuehl. Heute war ein wunderbar warmer Oktobertag, einfach perfekt für ein paar Arbeiten im Garten.

Leben im Jahreskreis · 14. September 2019
Der Herbst hat seinen Einzug gehalten. Auch wenn es tagsüber sonnig und warm ist, so sind die Nächte teilweise schon recht kühl. Es wird höchste Zeit, meinen Vorrat an selbstgemachten Sirups und Tinkturen aufzufüllen. Jetzt stehen alle Heilkräuter noch in voller Sommerkraft, noch hat kein erster Bodenfrost Schaden an ihnen angerichtet. Also los mit Schere und Körbchen und die Heilpflanzen auf dem Feld und im Garten besucht.

Leben im Jahreskreis · 10. September 2019
Der Tag startet sonnig, aber ziemlich frisch! Um 06.45 Uhr sind es auf dem Außenthermometer gerade mal 7,5 Grad Celsius. Doch die Sonne kämpft sich über den Horizont und es wird ein wunderbarer, sonniger Frühherbst- tag werden. Trotz der vielen Arbeiten im Haus (Seminarraum und Spinnstübchen aufräumen und einrichten), werde ich versuchen, etwas in der Sonne zu sitzen und zu lesen. Der Garten ruft ebenfalls, es sind einige Arbeiten zu tun: einige Kräuter und Blumem wollen noch schnell in die Erde

Leben im Jahreskreis · 08. September 2019
Es ist ein regnerischer Sonntagnachmittag und ich habe Lust, Wolle zu waschen. Für diejenigen, die sich jetzt wundern, warum man denn gerne Wolle wäscht, möchte ich dies kurz erklären. Das Haus auf dem Lerchenbuehl hat sogenannte "Gastschafe", die mir zwar offiziell nicht gehören, die aber trotzdem zur Hausfamilie gehören. Molly und Co. sind beste, wollige Freunde und haben mir im Juni ihre wunderschönen, weichen Wollkleider geschenkt. Da Molly und ihr Freunde echte Merinoschafe sind, ist ihre

Leben im Jahreskreis · 02. September 2019
Der phänologische Kalender orientiert sich an den "Phänomenen" oder "Erscheinungen" in der Natur. Das, was gerade wächst, blüht, reift, gibt den Takt vor im phänologischen Kalender. Mit der genauen Beobachtung der uns umgebenden Natur können wir also genau feststellen, wo genau im Jahreskreis wir uns gerade befinden. Anhand meines Gartens, in dem gerade die Birnen, die Äpfel, die Holunderbeeren, die Mirabellen, die Tomaten, die Salate und der Spinat zur Ernte bereit sind, kann man erkennen,

Leben im Jahreskreis · 05. August 2019
Ich weiß nicht, ob es Euch auch so ergeht wie mir: irgendwann im August bemerkt man, dass sich das Licht und die Intensität der Sonne verändert. Sie ist nicht mehr ganz so grell und heiß, sondern ihre Strahlen werden goldener und ihre Wärme milder. Heute war für mich so ein Tag. Ich nenne diesen dann meist "Vorahnung des Herbstes". Es ist oft ein Tag im Monat August, an dem ich den Herbst regelrecht "sehe" und "spüre", auch wenn wir uns im Moment mitten im Hochsommer befinden. Ich liebe diesen

Leben im Jahreskreis · 01. August 2019
Auch wenn es noch eine ganze Weile dauern wird, bis die Herbstnebel morgens die Felder rund um unser Haus wie ein weiches Tuch bedecken werden, trotzdem freue ich mich schon jedesmal im August darauf. Im Moment ist davon noch nichts zu spüren, der Garten erblüht mit den bunten Dahlien zu seiner vollen Pracht. Die Tage sind weiterhin heiß und lang. Vom Herbst ist weit und breit nichts zu sehen oder zu spüren. Und doch gibt es irgendwann im August einen Tag,