Sinnerfüllt leben

Sinnerfüllt leben · 10. August 2019
Ein langer und arbeitsreicher Tag geht zu Ende. Ich bin gerade eben noch einmal durch den Garten gegangen und habe nach dem Rechten gesehen. Das ist eines meiner geliebten Abendrituale. Die Stille im abendlichen Garten zu spüren, einfach zwischen meinen Pflanzen und Blumen sein, das ist wie ein Wiegenlied für mich. Dann gehe ich meist zum Hühnerhaus und sehe nach, ob die gefiederten Freunde schon zum Schlafen auf ihren Stangen sitzen. Wenn ja, dann verriegele ich die Hühnerklappe und lausche.

Sinnerfüllt leben · 05. August 2019
Als ich heute morgen aufwachte (meist bin ich unter der Woche spätestens um 04.30 Uhr aufden Beinen....), fühlte ich sofort die geistige Erfrischung des gestrigen Gartentages. Schon mit den Gedanken bei den neu eingezogenen Pflanzen und wie sie sich wohl entwickeln würden, putzte ich mir die Zähne. Es ist jedesmal eine lang anhaltende geistige "Erfrischung", wenn ich einen ganzen Tag im Garten verbracht habe. Egal, ob ich gewerkelt oder nur auf der Gartenbank gefaulenzt habe. Der Montagmorgen

Sinnerfüllt leben · 23. Juli 2019
Der Sonnenaufgang heute morgen verkündet es: es wird ein richtiger, heißer Sommertag werden. All das, was wir uns im grauen Januar oft wünschen. Nun ist er da und die Zeitungen sind voll des Gejammers und Gestöhns über ihn. Lasst uns ihn aus vollstem Herzen genießen! Gegen die Hitze hilft viel Wasser trinken, ein Sonnenhut, kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen. Gegen die Schnaken hilft Mückenspray und eine Bank unter einem Walnussbaum. Schnaken meiden den Geruch von Walnussblättern....

Sinnerfüllt leben · 21. Juli 2019
Den heutigen Sonntag habe ich in einer Art "Klausur" verbracht.Das ist ein Begriff aus dem Klosterleben und heißt soviel wie "in Abgeschiedenheit für sich sein". Ich bin einfach losgeradelt und habe mich in Stille und Gelassenheit treiben lassen.Ich brauche das manchmal, so ganz alleine für mich zu sein.Ich habe diese Wegwarte gefunden, die scheinbar aus dem puren Asphalt wächst.Auch sie steht allein, doch ist sie standhaft und stolz.Sie ist sich ihres Seins bewusst und trotzt allen Widerständen

Sinnerfüllt leben · 18. Juli 2019
Bedingt durch eine kleine Diskussion am Arbeitsplatz gestern, habe ich am Abend (während ich geistesabwesend den Heilpflanzengarten gegossen habe..) noch über meine ureigenen Werte nachgedacht. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass man ab und zu sich ganz bewußt macht, was einem wirklich wichtig im Leben ist. Liebe, Frieden, Freiheit, Achtung vor Gott und seiner Schöpfung, meine tiefe, unerschöpfliche Liebe zur Natur, das habe ich mir gestern abend wieder ganz nah ins Bewußtsein geholt.

Sinnerfüllt leben · 14. Juli 2019
Der Sonntag ist für mich ein ganz besonderer Tag. Es ist meist draußen länger ruhig als sonst, ich habe irgendwie viel mehr Zeit und Lust alles langsam und gemütlich zu machen. Und ich habe mir angewöhnt, immer am Sonntag besonders dankbar zu sein für alles in meinem Leben. Ein Gang zu den Heilpflanzen: danke,dass sie so prächtig wachsen. Ein gutes Mittagessen: danke,dass ich sogar Bio-Zutaten kaufen kann. Keine Rückenschmerzen: danke dafür. Es gibt unendlich viele Dankbarkeitsgründe.......

Sinnerfüllt leben · 12. Juli 2019
Heute darf ich mich in aller Ruhe meiner Lieblingstätigkeit widmen: den Heilpflanzen, ihrem Wesen und ihrer Heilkraft. Hier gibt es so unendlich viel zu entdecken. Mit offenen Augen durch Wiesen und Felder gehen, und schwupps, eine unbekannte Pflanze entdeckt. Ich fotographiere sie, lasse sie auf mich wirken und zuhause wälze ich meine Pflanzenbücher. Es gibt immer etwas, was uns eine bestimmte Pflanzen lehren kann. Oft erschließt sich ihre Botschaft erst nach einiger Zeit.....

Sinnerfüllt leben · 07. Juli 2019
Es wird jetzt schon deutlich (20 Minuten) eher dunkel. Ich merke, wie sich auch mein Rhythmus wieder anpasst, ich bin eher müde. Um nach dem Abendessen gut schlafen zu können, bereite ich mir oft einen Nachttrunk zu. Ich zerstoße einen Teelöffel voll Fenchelsamen im Mörser und übergieße diese mit ca. 200 ml kochendem Wasser. 10 bis 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen und dann mit einem Teelöffel Lindenblütenhonig warm vor dem Bettgehen genießen. Guter Schlaf kommt dann fast von ganz alleine......